So, Sejad hat mir jetzt noch kurz die Info mitgeteilt, die gefehlt hat, um in Mumble eine deutsche Stimme zu haben, die dann zB auch Umlaute richtig aussprechen kann.
Zunächst einmal vergesst die de3-000irgendwas.zip Datei, die braucht ihr nicht, die hat Sejad ausversehen mit hochgeladen. Installiert einfach nur die mbrola Tools (ist wohl eine benötigte Schnittstelle) und eSpeak mit den vorausgewählten Stimmen.
Dann findet ihr in der Systemsteuerung unter "Sprachein-/ausgabe" neben der englischen Standardstimme "Microsoft Sam" nun auch "eSpeak de+f2". Wählt diese aus und stellt unten die Geschwindigkeit etwas langsamer für optimale Verständlichkeit. Mit Ok bestätigen und ab sofort sprechen alle Text-to-Speech Ausgaben unter windows, wie die von Mumble mit einer deutschen Frauenstimme, die aber natürlich trotzdem noch nach Computer klingt.
Hierzu sei noch gesagt, dass man in Mumble unter "Konfiguration->Einstellungen" wenn das "Expertenkonfiguration"-Häkchen unten angehakt ist unter "Nachrichten" genau einstellen kann, was einem Mumble alles per Text-to-Speech erzählen soll. Dann muss unter Audio->Text-to-Speech das Häkchen wieder hingemacht werden, das wahrscheinlich am Anfang alle weggemacht haben, damit man nicht vollgequatscht wird mit allen Servernachrichten.
Siehe hierzu auch meine längere Mumble-Konfigurationsanleitung
HIER!